Spürbare Ertragsverbesserung für Betriebsrenten ab 2020 #bAV

Ab dem 1. Januar 2020 werden Empfänger von Betriebsrente bei den Krankenkassenbeiträgen deutlich entlastet. Die bisher geltende Freigrenze für Betriebsrenten wird in einen Freibetrag umgewandelt. Das bedeutet konkret, dass jeder gesetzlich versicherte Arbeitnehmer, der eine betriebliche Altersversorgung ausgezahlt bekommt, bis zu einem Betrag von 159,25€ Stand 2020 ( 1/20 der monatlichen Bezugsgrüße) auf diese Rente […]

Wichtige Auswirkungen für Arbeitgeber durch Betriebsrentenstärkungsgesetz 2018 (BRSG -bereits verabschiedet)

Ausbau der Fördergrenze von 4 auf 8 % der Beitragsbemessungsgrenze West- somit ab 2018 bis zu 520 Euro pro Monat steuerfrei umwandelbar – die Sozialabgabenerspanis bleibt aber weiterhin bei nur bei  4 % der Bemessungsgrenze. Besondere Förderung der Entgeltumwandlung für Geringverdiener ( 2.200 Euro pro Monat Bruttobezüge) als freiwillige Leistung des AG, wenn dieser mindestens […]

Betriebsrente über 50 ? Gerade dann !

In unseren betrieblichen Firmenberatungen zum Thema betriebliche Entgeltumwandlung treffen wir sehr häufig auf die Aussage „ich bin schon über 50, dass lohnt sich für mich nicht mehr“. Dabei ist die Realität genau anders herum. Gerade in kürzeren Laufzeiten erreichen die Arbeitnehmer eine noch bessere Rendite. Gerade in diesen Zeiten, wo es quasi auf Sparbuch, Festgeld […]